// Home
Reading Café
L’Equipe
Reading Café
 

Really delete article?
Really hide article?
The text is to short!
The headline is to short!
L’Equipe
+++ Sports magazine for France +++

Post new article
hello it’s the french touch
Shaolin is here... Grand moment pour le Mans avec l’arrivée d’un nouvel entraîneur, manager, directeur général et j’en passe, qui compte montrer que le foot dans le pays de la rillette c’est une affaire de style...
Bref on espère des résultats même si le club n’est pas au mieux, il va falloir beaucoup de travail mais Shaolin est partant et a hâte de faire progresser le club.

Salutation

Shaolin FC | Stade Le Mans
11/02 20:57

Manager of the season 01/15 is....
Thank you very much for your message about the manager of the season.

On the 3rd place is: Bart Baker (SC Monaco) (5 points)

on the 2nd place is: Jonny Hard (AS Saint-Stephane) (11 points)

on the 1st place is: Suwan Wiwari (Gones de Lyon) (13 points)

Congratulations! Have a nice summerbreak!

Philipp Glaser | AC Lorient
27/02 22:43

Manager of the season 01/15
The L’Equipe held again this year the election as manager of the season 01/15.

How to participate?

Just write a personal message to the author of this article.
What should be in the message there?

Will be awarded 3 places. The 1st gets 5 points, the second gets 3 points and 3rd gets 1 point. That is, write in the message your 3 places. Overall, is the last round so the 27/02/15 at 21:15 clock after the match.

Who can be selected?
Every coach in the season 01/15 in the 1st was active in France. Themselves to choose however, is not allowed and will not be counted.

Still unclear? Then bring it on!

Consider participating rejoices the editors of L’Equipe!

Philipp Glaser | AC Lorient
26/02 15:44

Manager of the season 10/14 is...
Thank you very much for your message about the manager of the season.

On the 3rd place is: Suwan Wiwari (Gones de Lyon) (9 points)

on the 2nd place is: Philipp Glaser (AC Lorient) (10 points)

on the 1st place is: Jonny Hard (AS Saint-Stephane) (14 points)

Congratulations! Have a nice summerbreak!

Philipp Glaser | AC Lorient
21/01 15:21

Manager of the season 10/14
The L’Equipe held again this year the election as manager of the season 10/14.

How to participate?

Just write a personal message to the author of this article.
What should be in the message there?

Will be awarded 3 places. The 1st gets 5 points, the second gets 3 points and 3rd gets 1 point. That is, write in the message your 3 places. Overall, is the last round so the 20/01/15 at 21:15 clock after the match.

Who can be selected?
Every coach in the season 10/14 in the 1st was active in France. Themselves to choose however, is not allowed and will not be counted.

Still unclear? Then bring it on!

Consider participating rejoices the editors of L’Equipe!

Philipp Glaser | AC Lorient
16/01 15:20

Manager of the season 09/14 is ...
Thank you very much for your message about the manager of the season.

On the 3rd place is: Jonny Hard (AS Saint-Stephane) (4 points)
and Bart Baker (SC Monaco)

on the 2nd place is: Martin Manzinger (SC Bordeaux) (16 points)

on the 1st place is: Suwan Wiwari (Gones de Lyon) (18 points)

Congratulations! Merry christmas and a happy new year!

Philipp Glaser | AC Lorient
15/12 16:32

Manager of the season 09/14
The L’Equipe organized this year once again after a long break the election to the Manager of the season.

How to participate ?

Just write a personal message to the author of this article.

What is the message in it standing up?

If awarded 3 places . The 1st gets 5 points, 2nd gets 3 points and 3. gets 1 point. That means just write in the message your 3 places. The deadline is on the last matchday also the 14/12/14 at 21.15 after the matches.

Who can become a selected frame?

Every coach in the season 09/14 in the 1st League in France was active. To make their own choice is, however, not permitted and is not counted in doubt.

Still unclear? Then bring it on!

Consider participating yourself Glad the editor of L’Equipe !

Philipp Glaser | AC Lorient
09/12 14:25

Rennes OSC signed contract with german Manager
Somewhat surprisingly the Management of Rennes OSC has signed a contract with the german Teammanager Helmut Schön who so far only small clubs has managed. The president of the club has expressed his trust to him. In a first statement Helmut Schön said that he need time to build up a competitive team and asked for patience. We from L’Equipe will observe the clubs development.

Helmut Schön | Rennes OSC
13/11 20:15

4th in the Country Ranking !
Thanks to qualification of Bordeaux and Saint-Stephane in semi-final of the Europe league, France goes up to 4th rank of the classification of the best European countries.

The FC Lens wishes good luck to you for the qualification in finale and to carry top the colors of the French championship !!!!

(Sorry for my English ;))

Nathan Drake | FC Lens
21/08 13:23

Interview mit Erfolgstrainer Suwan Wiwari
Es gibt Trainer die starten ganz klein und landen dann bei einem großen Verein, wo sie richtig durchstarten. Es gibt Trainer, die wechseln jahrelang immer wieder den Verein und werden trotzdem nie fündig. Und es gibt Trainer kommen neu zu einem Verein und starten dann damit direkt voll durch. Genauso ein Trainer ist Suwan Wiwari, Coach der Gones de Lyon.

Für viele dürfte er kein Unbekannter sein. Wie auch? Schließlich gewann der Erfolgstrainer zuletzt drei Mal in Folge die französische Liga und der Verein gilt zurzeit als einer der stärksten der Welt.

Doch das war nicht immer so. Als Suwan Wiwari in der Saison 08/14 das Amt vom langjährigen Coach Heinz Zorro übernahm, gab es eine Menge Kritiker und Skeptiker. Diese verstummten jedoch sehr schnell, als Wiwari schon in seiner fünften Saison die erste Meisterschaft seit fast 20 Jahren feiern konnte. Diesen Erfolg krönte er in darauf folgenden Saison noch mit dem bisher einzigen internationalen Titel der Vereinsgeschichte, dem Gewinn der Champions League.

Auch wenn seitdem die internationalen Titel ausgeblieben sind ist Lyon unter Wiwari Serienmeister und Pokalsieger und Dauergast in den Halbfinals der CL.
In unserem Interview spricht der Trainer über die aktuelle Situation der Fußballwelt und gibt einen Ausblick auf die nationalen und internationalen Wettbewerbe der kommenden Saisons.

LE: Wunderschönen Guten Tag Herr Wiwari, schön dass Sie kurz Zeit gefunden haben.

SW: Immer gerne.

LE: Zunächst mal eine unbedeutende Frage vorweg: Warum der Löwe? Wegen dem Stadtwappen von Lyon, oder hat er eine persönliche Bedeutung?

SW: Da wir uns zum hiesigen Footballteam ebenso hingezogen fühlen und teilweise von dort auch Spieler ausleihen, siehe Marcel Landry in der Innenverteidigung, lag es nahe, ein wenig Solidarität zu zeigen.

LE: In der CL gab es zum Auftakt erstmal eine bittere Niederlage. Nervös?

SW: Ich kann mir selber nicht erklären, warum wir es uns jede Saison eine Auftaktniederlage leisten. Als Fan würde ich mir das erste Spiel wahrscheinlich auch nicht anschauen, da ich genau weiß, wie es ausgeht. Ich hoffe das wird nicht zur Tradition. Wir werden aber wieder alles in die Waagschale werfen, um mindestens das Viertelfinale zu erreichen.

LE: In dieser frühen Phase der Saison ist das Rennen um die vorderen Plätz noch völlig offen. Welchem Team trauen Sie dieses Jahr den zweiten Platz oder vielleicht sogar den Sieg zu?

SW: In der letzten Saison war Lorient für mich das Überraschungsteam der Saison. Dieses Jahr habe ich Bordeaux als stärksten Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft ausgemacht. Der Teammanager Martin Manziger ist ein erfahrener und ausgebuffter Fuchs, der immer für eine Überraschung gut ist. Saint-Stephane spielt ebenfalls immer vorne mit und Teams wie Auxerre, Sochaux und Toulouse werden ebenfalls ihren Weg gehen. Ich gehe davon aus, dass in 3-4 Saisons ein heißer Tanz um die vorderen Plätze bevor besteht.

LE: In der Saison 08/15 stand Frankreich in der Länderwertung noch auf Platz 6, mittlerweile hat es sich auf Platz 3 festgesetzt, woran Lyon ja auch einen gewaltigen Anteil hatte. Ist Platz zwei innerhalb der nächsten Jahre möglich oder ist die deutsche Liga da einfach noch eine Stufe zu stark?

SW: Wir haben alle dafür gekämpft, dass wir jetzt auf einem sensationellen 3. Platz in der Länderwertung stehen. Diesen gilt es zu verteidigen, nach vorne schauen können wir immer noch. Deutschland war immer stark und hat einige sehr gute Manager in den Teams. Es wird schwierig da ranzukommen, aber es ist nicht unmöglich.

LE: Und wie sieht es mit den Insulanern aus? England konnte in den letzten zehn Saisons nur zwei internationale Titel holen, ist das vielleicht ein erstes Zeichen dafür, dass bald vielleicht ein anderes Land an der Spitze stehen wird?

SW: Ich möchte nichts heraufbeschwören, aber ich wünsche mir natürlich, dass es spannender wird! England ist jedes Jahr stark vertreten, da dürften wir so schnell nicht hinkommen. Stark ist immer Schottland, hier gilt es den Abstand zu bewahren, was schon schwierig genug ist. Stark im Kommen ist die Türkei, wobei hier nur 3 Teams wirklich was reißen können. Sehr positiv überrascht bin ich auch von Wales, die mittlerweile mehr als konkurrenzfähig sind. Ein bisschen enttäuschend stellt sich Schweden momentan dar, da hätte ich bei den ganzen Top-Managern doch etwas mehr erwartet. Vielleicht diese Saison?!

LE: Wenn sie ein Turnier veranstalten würden in dem vier Mannschaften im KO-System ein für alle Mal ausspielen sollen wer die beste Mannschaft Europas ist, welche vier Teams würden sie spielen lassen und wer würde wohl gewinnen?

SW: Schwierige Frage...Cologne und??? danach kommt lange nichts. Alle Teams sind eng beieinander, siehe Teamwertung.

LE: Kurz und knapp: Wer holt sich die CL in diesem Jahr, falls Lyon ausscheidet?

SW: Da gibt es einige Kandidaten, neben Cologne auch Thistle, Wolfsburg und natürlich eins der englischen Teams.

LE: Mit Vincent Auclair haben Sie ihren ersten Spieler mit TE 100 in ihrem Kader, jedoch stammt dieser nicht aus der eigenen Jugend. Welcher ihrer Jugendspieler hätte denn das Potential der nächste große Star zu werden?

SW: Jugendspieler aus Bordeaux besitzen grundsätzlich immer Potenzial. Man muss nur das richtige Auge dafür haben, dort gehe ich gerne auf Einkaufstour :) Aus der eigenen Jugend sehe ich momentan keine, der es schaffen könnte, da die Basis Minimum bei 12/56 oder 12/57 liegen sollte. VIELLEICHT ist unsere Nachwuchshoffenung Maurice Larocque solch ein Kandidat.

LE: Welchen Rat für dauerhaften Erfolg würden sie einem aufstrebenden Jung-Manager mitgeben?

SW: Bei der derzeitigen Transfersituation (die sich nie ändern wird) definitiv in die Jugend investieren und dort den Aufbau vorantreiben. Niemals aufgeben, auch wenn es mal eine schlechte Saison gibt, denn die kommt immer mal zwischendurch.

Das Interview führte für Sie: Rafael de Meroux

Simon Ahab | AS Auxerre
06/02 03:09

Page 2

Login
Email Address
Password
Football Quotes
I am a coach, not Harry Potter. He is a magician. Magic is fiction and I live for football, which is real.
Jose Mourinho
NETWORK
Fussball Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Sign up for free
Online Help
Free teams
Gameday & Table
COMMUNITY
Newspaper
Regulars Table
Chat
ABOUT US
About us
Contact
Terms & Conditions