// Home
Reading Café
Sverige Fotboll
Reading Café
Sverige Fotboll | |
+++ Sports magazine for Sweden +++ | |
![]() |
|
Fragen, denen unsere Reporter bei ihrem Besuch auf dem Vereinsgelände von AK Solna nachgegangen sind. Wenig überraschend gab es von den Funktionären des Vereins nur lobende Worte für den neuen Teammanager. Und man konnte den Mannen um Klubpräsident Gustav Sjöberg schon anmerken, dass sie ein wenig stolz darauf sind, den mehrfachen Meistercoach des großen AS Milan nach Stockholm gelockt zu haben. Ein wenig gemischter sind die Meinungen der Spieler. Zwar freuen auch sie sich grundsätzlich durch die Bank über den neuen Coach, aber gerade die etwas älteren Spieler sehen der jetzt beginnenden Zeit mit gemischten Gefühlen entgegen, ist Metal doch bekannt dafür, auf die Jugend zu setzen. Hier darf man sicherlich gespannt sein, wie sich das Verhältnis zwischen Mannschaft und Teammanager entwickeln wird. Unisono setzt man aber im gesamten Klub AK Solna große Hoffnungen auf den neuen Teammanager. Und genau da setzte dieser in unserem Interview auch an und versuchte gleich die Euphorie deutlich zu dämpfen. "Ich bin kein Zauberer, Leute", so Wolle Metal gleich zu Beginn. "Natürlich war mir bewusst, dass mein Wechsel einige Gefühle auslösen wird. Und selbstredend ist mir auch klar, dass ich damit Hoffnungen geweckt habe. Aber man muss bei aller Vorfreude schon auch realistisch bleiben. Der Kader ist klein und bietet wenig Alternativen, insbesondere im zentralen Mittelfeld und auf der Rechtsverteidigerposition sind wir erheblich unterbesetzt. Dazu kommt ein mäßiger Gesamtzustand des Kaders, das Training der letzten Monate war wenig ausgewogen und so bestehen speziell im Ausdauerbereich erhebliche Defizite im gesamten Kader. Wir konnten da zwar schon erste Erfolge erzielen, aber das reicht natürlich noch längst nicht aus und natürlich geht das auch wieder zu Lasten der anderen Werte", führte der Solnas neuer Teammanager aus. Weiter sagte er, dass der Kader nicht nur relativ klein sei, sondern auch einen hohen Altersschnitt aufweist und von daher noch viel Arbeit auf ihn selbst, aber auch auf alle anderen Verantwortlichen im Klub warte, um sich hier nach und nach besser aufzustellen. "Auch der Jugendbereich wurde hier nicht sehr professionell geführt. Mit Innenverteidiger Herman Pederson gab es vom Alter her überhaupt nur einen Spieler, den wir aus der Jugend in den Profibereich hochziehen konnten. Und bei ihm müssen wir auch erstmal ganz klar die Entwicklung abwarten. Die nächsten Spieler aus der Jugendakademie sind erst in zwei Jahren vom Alter her so weit, dass wir ihnen Profiverträge geben können, aber da muss man dann auch erstmal das Leistungsvermögen sehen. Hier haben wir nicht nur sehr viel Arbeit vor uns, sondern auch einen enormen Nachholbedarf", sprach Metal klare Worte und stellte klar, dass er auch bei AK Solna grundsätzlich wieder auf die Jugend setzen werde. "Wir brauchen viel Zeit, müssen uns jetzt erstmal ein Stück weit breiter aufstellen, um Alternativen zu haben, wenn Spieler müde sind oder wegen Sperren oder Verletzungen ausfallen. Der nächste Schritt muss dann ganz klar die behutsame Verjüngung des Kaders sein. Und einhergehend mit diesen beiden Punkten sollten wir natürlich auch im Auge behalten, den Kader nach und nach stärker aufzustellen", machte Solnas neuer Teammanager klar, woran er zuerst arbeiten will. "Sportliche Ziele müssen wir uns aktuell nicht großartig stecken", so Metal weiter. "Wir werden versuchen, nicht zu den letzten vier Klubs in der Tabelle zu gehören und sollte es uns gelingen, uns für Conference League in der kommenden Saison zu qualifizieren, wäre das für uns ein großer Erfolg", schätzte der neue Mann beim AK Solna die Lage ein. Wir werden die Entwicklung bei AK Solna medial weiter verfolgen und darüber berichten. Spannend ist dieses "Projekt" aber allemal und spannend ist auch die Frage, ob es Wolle Metal auch in Schweden gelingen wird, seinen Klub in die Spitzengruppe zu führen. Sverige Fotboll +++ Sports magazine for Sweden +++ Halmstads and Solna have new Managers, so they’ll be good Teams in the near Future, said Coach Porsche from Gefle. We need more good Teams in the Euro League and Champions League to earn some Points and climb in the Top 10 of the Country Rankings. |
Soon, a plaque will be revealed listing the players who played a part in Gefle’s CL campaign: GK Giorgio Cerutti GK Damiano Rogliano LB Andre Mitzna LB Fritjof Abramson LB Mikael Karlson CB Taylor MacLachlan CB Anselm Bru RB Hjalmar Lindstrom RB Frideborg Holmqvist LM Francois Belanger LM Eskil Johnsson CM Rikard Afzelius CM Milan Markovic CM Ethan Lockwood CM Callum Chisholm CM Alrik Nelsen CM Baltsar Bruhn RM Sven Schön RM Christopher Krueger RM Harry Baskin RM Archie Staunton RM Rahim Sentürk LS Armandos Dellas LS Filip Ohlsson LS Stanislaw Willimowski CF Eric Le Tallec CF Magnus Buch RS Pablo Mendo RS Jan Hildebrandt RS Leif Lindblom Am konkretesten waren dabei die Gespräche zwischen Muriel und den Manchester Blues. Diese haben inzwischen jedoch einen anderen Trainer gefunden, womit ein Muriel-Wechsel nach Manchester vorerst ausgeschlossen ist. Anders sieht es in Frankreich und Dänemark aus. Dort sprach der Kolumbianer mit Teams, die auch weiterhin auf der Suche nach neuem Führungspersonal sind. Verlassen wird Muriel den FC Norrköping aber frühestens am Saisonende. "Ich bleibe auf jeden Fall hier, bis in allen Wettbewerben alles geklärt ist. Da der Kampf um die Top 4 in der Liga wohl lange offen bleiben wird, gehe ich also wahrscheinlich erst am Ende dieser Saison", teilte Luis Muriel mit, als er erstmals mit dem Medien über seine Wechselabsichten sprach. Fest steht es aber noch nicht, ob der FCN-Boss wirklich von dannen ziehen wird. Diese Entscheidung ist laut Muriel abhängig von den Ergebnissen, die in der aktuellen Spielzeit noch folgen: "Wenn wir das Triple holen, bleibe ich natürlich hier. Aber im Ernst: ein nationaler Titel und das EL-Halbfinale und ich bleibe auf jeden Fall. Erreichen wir weniger, sieht das aber anders aus." Damit macht der erfahrene Kolumbianer seinen Spielern viel Druck. Denn aktuell steht man in der Liga nur auf Platz 3, während im Pokalfinale Hammarby oder Gefle warten würde. Zudem steht man nach einer Hinspielniederlage vor dem Aus in der Europa League. Ja, Sie haben Recht - diese Bilanz ist grausam. Doch ich bin nicht gekommen, um mit der vorhanden Truppe noch groß Erfolge zu feiern. Ich habe mit der Klubführung vereinbart, den Klub neu aufzustellen. Und dabei sind die Ergebnisse vorerst absolut nachrangig. Wie darf man diese Aussage verstehen? Nun, schauen Sie sich den Kader an - fast alles Ü30-Spieler mit bestenfalls durchschnittlicher Klasse. So weiter zu machen, ergibt absolut keinen Sinn. Und wie sehen Ihre Planungen aus? Wir werden den Kader drastisch umbauen, auf junge Spieler setzen, wo immer das möglich ist. Die ersten Transfers haben wir bereits getätigt, weitere werden folgen. Und die Spieler die den jetzigen Kader bilden? Auslaufende Verträge werden nicht verlängert, Spieler mit Vertrag werden auf die Transferliste gesetzt. Selbstverständlich respektiert der Klub die geschlossenen Verträge und bezahlt die Spieler auch weiterhin, so lange sie im Verein sind. Aber jeder Spieler über 27 Jahre hat die klare Empfehlung bekommen, sich einen anderen Klub zu suchen. Das klingt nach einer wirklich radikalen Veränderung. Aber lässt sich diese auch finanziell stemmen? Auch uns ist klar, dass wir nicht genügend Geld haben, um einen Kader, der im Durchschnitt 7 -8 Jahre jünger ist, auf demselben oder gar einem besseren Niveau auf Dauer zu bezahlen. Deswegen nehmen wir durchaus eine Schwächung des Kaders in Kauf. Das bedeutet für die Zukunft? Wahrscheinlich werden wir die nächsten drei bis vier Saisons kontinuierlich bei den letzten Drei in der Tabelle dabei sein. Darauf müssen sich alle hier einstellen, auch unsere Fans. Fürchten Sie nicht, dass damit alles hier einbricht? Nein, denn dieser Weg ist leider alternativlos. Wir werden junge, hungrige, willige Spieler verpflichten und versuchen, diese selbst weiter zu entwickeln und nach ein paar Saisons womöglich gewinnbringend wieder an größere Klubs zu verkaufen. Kurz- und mittelfristig werden wir allenfalls ein Ausbildungsverein sein. Weshalb dieser radikale Schnitt? Steht Kalmar FC finanziell so schlecht da? Ganz im Gegenteil - der Klub steht finanziell ganz ausgezeichnet da. Im Moment. Aber damit das auch auf Dauer so bleibt, sind die Maßnahmen, die wir nun auf den Weg gebracht haben, zwingend notwendig. Und neben dem sportlichen Umbau nehmen wir auch einen Umbau unseres Stadions vor. Im ersten Schritt werden nach und nach alle Steh- in komfortable Sitzplätze umgebaut. Der zweite Schritt wird sein, die offenen Tribünen zu überdachen und in der dritten Phase wollen wir die Stadionkapazität erhöhen. Das allerdings hat Zeit, denn in den nächsten Saisons werden uns die Fans hier kaum die Türen einrennen, so dass die vorhandenen Plätze ausreichen sollten. Das hört sich nach viel, viel Arbeit an, die von allen Seiten wohl auch viel Geduld erfordern wird. Wir wünschen dabei alles Gute und viel Erfolg und danken Ihnen für das Gespräch. Sverige Fotboll +++ Sports magazine for Sweden +++ |
Page 1 | |
|
Football Quotes
Rome wasn't built in a day but I wasn't on that particular job.
Brian Clough