// Home
Reading Café
Football Today
Reading Café
Football Today | |
+++ Sports magazine for England +++ | |
![]() |
|
Beide Coaches hatten sich ganz offensichtlich einige Gedanken gemacht bezüglich der taktischen Formationen und der Einstellungen. Von Beginn an legten sowohl Mansfield als auch Torquay eine sehr aggressive Spielweise hin. Umso bemerkenswerter, dass der Referee bis zur Halbzeit keine einzige Karte gegen einen der Spieler zücken musste. Gulls-Coach Metal ließ sein Team außerdem mit sehr hohem Einsatz spielen. In der anschließenden Pressekonferenz bestätigte er die Vermutungen der Medien, dass dies ein Versuch war, die Hausherren zu überraschen. Allerdings hatte Mansfield Coach Thomas Newpool seine Elf erwartungsgemäß bestens auf den Gegner eingestellt. Und natürlich traten auch die Hausherren mit allem an, was sie zu bieten hatten. So entwickelte sich eine enorm spannungsgeladene Partie mit Torchancen auf beiden Seiten, in der die Gastgeber vor der Halbzeitpause leichte Vorteile hatten und schließlich in der 42. Minute ein klein wenig glücklich, aber durchaus nicht unverdient mit 1:0 in Führung gingen. Hunt war der Torschütze, der eine butterweiche Freistoß-Flanke von Klose per Flugkopfball veredelte. Damit war auch zugleich der Halbzeitstand hergestellt. Kurz nach Wiederanpfiff dann der erste Spielerwechsel bei Mansfield - und der sollte Folgen haben. Grantham ersetzte Van Schoonhoven bei den Hausherren in der 47. Minute, Torquay spielte unverändert weiter. Unverändert aber nur was die Aufstellung anging, denn der Auftritt auf dem Platz war schon eine Schippe intensiver und die Gäste bekamen mehr Zugriff auf die Partie und den Gegner. Zunächst sah Grantham nur wenige Augenblicke nach seiner Einwechslung "gelb" für ein zu hartes Einsteigen gegen Longfellow. In der 49. Minute beinahe die (Vor-)Entscheidung zugunsten der Gastgeber, als Ward Pech hatte und sein 30-Meter-Hammer nur gegen den Pfosten donnerte. Da konnte Gulls-Keeper Nafpliotis nur dem Ball nachschauen. Und es ist sehr fraglich, ob Torquay nochmal hätte zurück kommen können, hätte es hier 2:0 gestanden. Aber danach war Torquay leicht überlegen, hätte in der 50. Minute vielleicht sogar einen Elfmeter bekommen müssen. Zumindest hätte man sich bei Mansfield nicht beschweren können, hätte der Referee gepfiffen. So bliebs zwar erstmal weiter bei der knappen Führung der Eagles, doch in der 67. Minute wars dann so weit - der verdiente Ausgleichstreffer zum 1:1 für Torquay war gefallen. Einen harten Schuss von Zmuda konnte Keeper Zytko nur unzureichend als "Kerze" abwehren und der herunter fallende Ball landete vor den Füßen von Dietz, der sich diese Chance nicht nehmen ließ. Nach dem Ausgleich blieben die Gäste zunächst noch am Drücker, doch diesmal fightete sich Mansfield wieder zurück ins Match und so standen sich die Teams tatsächlich auf Augenhöhe gegenüber. Die wahrscheinliche Entscheidung zugunsten der Gäste fiel dann ich der 6. Minute der Nachspielzeit. Nicht in Form des 2:1-Siegtreffers, sondern in Form eines Platzverweises für den eingewechselten Grantham auf Seiten der Heimelf. Bereits verwarnt beging er ein dummes, weil unnötiges Foul und wurde vom Unparteiischen mit "gelb/rot" vorzeitig zum Duschen geschickt. Danach wurde überall diskutiert, ob Eagles-Coach Newpool zu viel riskiert hatte und Grantham lieber nach seiner ersten gelben Karte hätte auswechseln sollen. Nach knapp 100 Minuten intensiven Spiels gegen einen so starken Gegner wie Torquay in Unterzahl in die Verlängerung zu müssen, sahen nicht wenige im Stadion als erheblichen Nachteil. Und diese Leute sollten Recht behalten. Aber man darf nicht vergessen - Grantham wurde in der 47. Minute eingewechselt und erhielt seine erste gelbe Karte noch in derselben Minute. Welcher Trainer hätte da schon gleich wieder gewechselt? Insofern kann man dem Mansfield-Coach da sicher keinen Vorwurf machen. Wenn dann sind die Vorwürfe gegenüber dem Spieler angebracht, der sich so unprofessionell verhalten hatte. Jedenfalls nutzten die Gäste ihre Überzahl geradezu meisterlich aus. Nach einem schnellen Einwurf auf Rechts flankte Longfellow nach Links in den Strafraum, wo de Silva den Ball gekonnt annahm und direkt in den Lauf von Mittelstürmer Dejardins abtropfen ließ, der souverän zur 2:1-Führung verwandelte. Natürlich war der Gäste-Fanblock jetzt ein Tollhaus. Und Sekunden vor dem Halbzeitpfiff der Verlängerung spielte Regisseur Balta einen herrlichen Chip-Ball genau in die Schnittstelle der Mansfield-Abwehr, so dass Longfellow urplötzlich ganz alleine mit dem Ball vor dem Tor der Gastgeber auftauchte und ohne Probleme zum 1:3 einschob. Danach wurden zwar die Seiten nochmals gewechselt, doch das Bild auf dem Platz änderte sich nicht mehr. Die Gulls waren absolut Herr im fremden Haus und nutzten ihre Zahlen- wie kräftemäßige Überlegenheit zu zwei weiteren Treffern aus. In der 109. Minute verlor Ward slapstickartig im eigenen Strafraum den Ball an Henriksson und der wiederum schlenzte die Kugel in einer traumhaften Bogenlampe zum 1:4 ins Netz. Und mit einer quasi identischen Situation wie vor und beim 1:2 erhöhten die Gulls in der 113. Minute sogar noch auf 5:1 - der Torschütze diesmal der eingewechselte Girard. Natürlich war es längst schon deutlich ruhiger geworden im Stadion, denn nur die zahlenmäßig klar unterlegenen Gulls-Fans waren noch zu hören und feierten einen großen und wichtigen Sieg ihres Teams. Damit ist die Saison für Mansfield im Pokal beendet und Team und Coach können und müssen sich auch auf Champions-League und Meisterschaft konzentrieren, während es für Torquay noch auf allen drei Hochzeiten weiter geht. Football Today +++ Sports magazine for England +++ Dennoch zeigte sich Wolle Metal nicht unzufrieden: "Wir haben leider verloren und sind damit ausgeschieden. Dennoch hat meine Mannschaft eine ordentliche Leistung gegen einen sehr starken Gegner gezeigt. Im Achtelfinale der Champions-League gibt es nunmal keine "leichten" Gegner, da befinden sich alle Teams nahezu auf demselben Niveau und es entscheiden Nuancen über Erfolg oder Misserfolg. Uns fehlt aktuell noch etwas an Ausdauer, Spritzigkeit und Fitness, so dass wir dem Gegner unser Spiel nicht aufzwingen konnten. Bytom hat absolut verdient gewonnen und damit das Viertelfinale erreicht, herzlichen Glückwunsch von mir dazu. Nächste Saison werden wir besser aufgestellt sein und erneut angreifen", zeigte sich der Gulls-Coach als sportlich fairer Verlierer und zugleich sehr zuversichtlich. "Wir benötigen zwar noch etwas Zeit, bis wir die Trainingsrückstände ganz aufgeholt haben, aber wir befinden uns auf einem sehr guten Weg und die ersten Spieler können jetzt bereits mit den regulären Trainingseinheiten beginnen. Für die anderen Spieler werden wir noch ein bis zwei Sondereinheiten brauchen und dann sollte der gesamte Kader so weit sein, dass wir komplett auf die Sondereinheiten verzichten können", fügte Metal hinzu. International ist die Saison für Torquay also beendet, in der Liga ist der Rückstand auf Tabellenführer Nottingham Magpies zwar von 16 auf 13 Punkte geschrumpft, aber es erscheint doch recht unwahrscheinlich, dass die Gulls nochmal in den Titelkampf eingreifen können. Bleibt also nur noch der Landespokal-Wettbewerb als Möglichkeit zum Titelgewinn. Dort allerdings wartet im Viertelfinale mit Pool Town ein sehr starker Gegner und so besteht durchaus eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Torquay Gulls in dieser Saison keine große Rolle bei der Vergabe der Titel spielen werden. Football Today +++ Sports magazine for England +++ The crowd goes wild and the Goalkeeper for Midland Villa is left scratching his head. Score at the moment: (0:1) The Midland Villa players are immediately on the offense and all seek to score a goal as time runs down. ---HALF TIME--- As the players take a break and plan new tactics, the coach for Midlands Villa wonders what they are doing wrong. ---HALF TIME OVER--- Midland Villa is determined to win and scores an amazing goal! Score at the moment: (1:1) The crowd goes wild as the players of Midland Villa celebrate their win and are rejoicing. Seeing as its their first game, Midlands Villa is lucky to have a tie! The game ends with a tie between Midlands Villa and Southampton Saints. Written by: Adaeze Uzor-Enebeli. Tonight we were treated to some fantastic games of football with a total of 36 goals scored in some absolutely thrilling matches! Manchester Devils proved to slick for a shell shocked Woodford United who put 9 past Jack Buckleys side in a match that could have proved difficult with the Spartans proving to be a tough side to breakdown in recent fixtures, The Devils showed pure class in midfield leaving the Woodford players chasing their tails for most the game and suffering their worst defeat under manager Buckley. Manager Squire was thrilled with the result saying Buckley is doing good things at Woodford, but today Proved that when we are up for it we can so some serious damage, Im proud of the lads and of the result. A 1:1 stalemate at Wrexham Blues leave Swindon Robins floating in the mid table pack causing manager Sam Dell to throw in the towel. Dells last statement read Im not cut out for this football management bizz geezzz, think Im going to stick to managing under 7s. Woking Cardinals continue to apply pressure to the title race with another solid 2:1 win against Southend. Wayne Henleys London Spurs brushed aside Scunthorpe Iron with a 2:0 win in what seems to be an exciting close battle for fourth place. Goals from Van puymbrouck and Williamson sealed a solid win for the Spurs. League leaders Ewood Rovers once again proved to strong as they continue to turn over team after team in what appears to be a one horse race with Eastbourne the latest victims of a 2:0 result, Leaving Manager Cam McKay just smiling for the cameras and waving to the singing Rovers fans. New Pompey manager Jamie Dennis started life at the blues with a solid 3:0 win brushing aside Hereford Whites in a masterclass of counter attacking football, two goals from Valentine and a second half game sealer from Bloomfield downed the whites in what seems to be a tough run for the Hereford side. Preston Lillywhites proved to difficult for West Hammers to breakdown in what manager Howson will probably see as a missed opportunity to escape the pack in a frustrating 2:2 draw. Manger Howson obviously feeling the effects of his idol Andy Murrray announcing his retirement and those vibes having a negative vibe on his team. Finally another disappointing result for League One freefallers Ramsgate FC who just cant catch a break meeting an inspired Leyton Orient at probably the wrong time and suffering a 3:0 loss on the road to a side who are odds on favourite for promotion. |
Recht früh gelang den Gästen aus Poole der Führungstreffer in diesem Duell. Edward Edgecomb setzte sich in der 10. Spielminute durch und feuerte die Kugel aus wenigen Metern Entfernung unhaltbar für Gulls-Keeper Paisis Nafpliotis ins lange Eck zum 0:1. Und dieser Treffer zeigte zunächst auch durchaus Wirkung bei den Hausherren, denn die letzten Duelle gingen zwar immer knapp aus, aber eben auch immer zugunsten der Gäste. Der Tabellen-5. aus Poole hatte einen ziemlich durchwachsenen Saisonstart und reiste mit bereits neun Punkten Rückstand beim Ligaprimus an. Somit war da durchaus Druck im Kessel bei der Elf von Bobby Granato und entsprechend gaben die Gäste von Beginn an Gas und machten Druck. Doch nach der Drangphase der ersten ca. 15 Minuten kamen die Gastgeber besser ins Spiel und standen dann im Mittelfeld und in der Defensive recht stabil, so dass Poole kaum noch Lücken fand. Allerdings war in der Offensive vom Tabellenführer nur wenig zu sehen, denn auch die Gäste stehen defensiv mittlerweile wieder sehr gut. Der vollkommen überraschende Abgang des langjährigen Teammanagers Tom Sebville kurz nach Saisonbeginn hatte Klub und Team eiskalt erwischt und sorgte für eine Phase der Unruhe, in der auch einige Punkte liegen gelassen wurden. Zwischenzeitlich hat Sebville-Nachfolger Granato das Team aber wieder sehr gut stabilisiert und zu alter Stärke zurück geführt und so war das Ziel für heute klar - drei Punkte mussten her, um den Abstand zur Spitze nicht zu groß werden zu lassen. Doch auch Tabellenführer Torquay hatte den Dreier angesichts der jüngsten Ergebnisse nötig, um seinen Vorsprung zu verteidigen, denn der einst komfortable Abstand von acht Punkten auf Platz zwei war durch die beiden Remis in den letzten Auswärtsspielen bei Wrexham bzw. Sheffield auf nur noch vier Punkte geschmolzen. Und so kämpften sich die Hausherren beinahe minütlich immer besser ins Spiel und waren noch vor der Pause auf Augenhöhe mit Poole, wenngleich bis dahin noch kein Treffer gelingen mochte, so dass es zur Halbzeit 0:1 hieß. Die Nachricht von der gleichzeitigen Pausenführung Nottinghams im anderen Topspiel bei den Berkshire Royals stachelte die Metal-Elf dann aber wohl noch zusätzlich an und nach dem Wiederanpfiff geriet Poole Town mehr und mehr unter Druck. In der 64. Minute war es dann Archie Longfellow, der mit einem satten Linksschuss Keeper Nafpliotis, Armandos Nafpliotis und Bruder von Gulls-Keeper Paisis Nafpliotis, überwand und zum 1:1-Ausgleich einnetzte. Danach wollten die Gastgeber gleich noch einen drauf setzen und versuchten, mehr Druck aufzubauen, doch gelang es Poole sich wieder zu befreien und die Partie völlig offen zu gestalten. Beide Trainer drehten ein wenig an der Taktikschraube und Wolle Metal brachte zwischen der 69. und 73. Minute auch noch drei frische Spieler. Und damit bewies er ein "goldenes Händchen" und wechselte mit Mittelstürmer Louis Dejardins auch den Sieg ein, denn der Franzose war es, der in der 83. Minute zwölf Minuten nach seiner Einwechslung zur ersehnten 2:1-Führung für Tabellenführer Torquay traf. Für zusätzliche Spannung sorgte der zwar völlig verdiente, aber eigentlich auch komplett überflüssige Platzverweis für Özer Balta in der 85. Minute auf Seiten der Hausherren. Danach drückte Poole Town noch einmal mit aller Macht auf den Ausgleich, doch die Gulls brachten die Führung letztlich über die Zeit und durften zusammen mit ihren Fans einen eminent wichtigen Sieg gegen ein sehr starkes und gut spielendes Poole Town feiern. Football Today +++ Sports magazine for England +++ In der Champions-League haben sich alle fünf Vertreter der Premier League jeweils die Führung in ihrer Gruppe erkämpft - die Berkshire Royals in Gruppe B mit 4 Punkten, dazu kommen die Bristol Robins in Gruppe A, die Nottingham Magpies in Gruppe F, Mansfield Eagles in Gruppe G und Torquay Gulls in Gruppe H, die alle ihre bisherigen beiden Spiele jeweils gewinnen konnten und so mit dem Maximum von 6 Punkten ganz oben stehen. Nicht ganz so grandios aber dennoch sehr gut sieht die Zwischenbilanz in der Europa-League aus, wobei hier das Tabellenbild ja immer etwas schief ist dadurch dass nicht alle Teams gleichviel Spiele haben. Dennoch können wir auch hier immerhin zwei erste Plätze für England verbuchen - die London Gunners in Gruppe B und die Hull Tigers in Gruppe C stehen mit jeweils 6 Punkten ganz oben. Dazu kommt ein zweiter Platz für die Manchester Blues in der Gruppe L, die bisher aber auch - ein wenig überraschend - das Punktemaximum holten und nur wegen der Tordifferenz nicht ganz oben stehen. Es folgen zwei dritte Plätze für Poole Town in Gruppe F und Sheffield FC in Gruppe I mit jeweils drei Punkten. Auf Platz 4 in der Gruppe G liegt Trafford FC mit zwei Punkten und die Teeside Reds müssen sich aktuell mit Rang 5 in der Gruppe K begnügen, da sie erst einen Punkt für sich verbuchen konnten, allerdings auch erst ein Spiel absolviert haben. Während also in der Nationenwertung aktuell Platz 2 mit einem Rückstand von 0,11 Punkten auf Deutschland zu Buche steht, konnten sich unsere Teams in der Klubwertung schon wieder nach vorne schieben. Ganz oben auf Rang 1 stehen aktuell die Torquay Gulls, Zweiter ist Poole Town. Auf den Plätzen 5 und 6 folgen Mansfield Eagles und Nottingham Magpies und mit den Bristol Robins auf Platz 9 ist noch ein fünfter Klub aus der Premier League in den Top 10 der 5-Jahres-Wertung. Die Hälfte der zehn besten Klubs kommt derzeit somit aus England. Und somit sollte es nicht mehr lange dauern, bis unsere Klubs die Führung auch in der Nationenwertung wieder zurück erobert haben. Football Today +++ Sports magazine for England +++ In der Pressekonferenz nach dem Premier League-Heimspiel gegen die Hull Tigers stellte Gulls-Präsident Clarke Osborne Wolle Metal als neuen Teammanager vor. Metal ist kein Unbekannter hier, traf er doch in den vergangenen Jahren sowohl in der Champions- wie auch in der Europa-League immer wieder mit seinem bisherigen Klub FC Siegen auf diverse englische Teams. Und dabei mussten die Klubs aus der Premier League durchaus auch Federn lassen. Außerdem war Metal, der auch als versierter Taktiker gilt, was zuletzt Gefle FC schmerzhaft erfahren musste in der zweiten der Europa-League, bereits viele Jahre auf der Insel tätig. Bevor er in die Bundesliga zu Dortmund und anschließend nach Siegen wechselte, war er sehr lange Zeit sehr erfolgreich in Wales bei den Black Eagles tätig und dominierte dort über etliche Saisons hinweg die Liga nach Belieben. Gulls-Boss Osborne zu der Verpflichtung von Wolle Metal: "Wolle hat viele Titel in Wales gewonnen, mehrfach dabei auch das Double. Aber auch nach seinem Wechsel in die doch deutlich stärkere und schwierigere Bundesliga gewann er mit seinem Team dort weiterhin Titel - Europa-League, Meisterschaft und Pokal. Wir sind sicher, in ihm einen würdigen Nachfolger für Tom Turbo gefunden zu haben, der in der Lage und vor allem auch Willens ist, diese Arbeit fortzusetzen." Auch Wolle Metal, der einen optimalen Einstand feiern durfte mit dem 1:0-Sieg im Pokal bei Droylsden Bloods sowie dem 2:0-Sieg gegen Hull in der Liga, nahm kurz Stellung zu seinem Wechsel: "Ich freue mich, den Job hier bekommen zu haben. Torquay ist ein absoluter Top-Klub in Europa mit einem sehr starken Kader. Auf die Hintergründe meines Wechsels will ich nicht eingehen, sie sind ja ohnehin bekannt, wie ich im Rahmen der Vertragsgespräche erfahren habe. Ich hatte einen optimalen Einstand hier mit zwei Siegen, wenngleich die Spiele noch kein Feuerwerk von uns waren. Wichtig war es, zu gewinnen, und das ist uns gelungen, so dass wir im Pokal noch dabei sind und auch noch eine kleine Meisterschaftschance haben. Der Kader befindet sich von den Ausdauer- und Fitnesswerten her nicht in ganz optimalem Zustand. Hier werden wir kurzfristig ansetzen um die Werte zu verbessern, damit die Spieler wieder zu 100% austrainiert sind. Das ist während der Saison im laufenden Spielbetrieb immer etwas schwierig, vor allem wenn so schwere Spiele wie z. B. kommende Woche in der CL in Bytom anstehen. Alles andere lasse ich erst einmal auf mich zukommen." So weit ein erstes Statement des neuen Teammanagers Wolle Metal. Wir werden die Entwicklung bei den Gulls weiter verfolgen und sind gespannt, wie die Mannschaft auftreten wird, wenn sie das Ausdauer- und Fitness-Niveau erreicht hat, das sich Wolle Metal vorstellt. Football Today +++ Sports magazine for England +++ London Spurs and Pompey FC shared the spoils in a 2:2 stalemate that could see both teams missing out on a top four finish and easing the pressure off position rivals Manchester Devils and West Hammers who both won their games (3:0) and (3:1) to pull away from the pack. Leyton Orient refuse to give up the chase for the title with a 2:1 win over Southend. Woodford put three past Wrexham Blues and continue to impress under Buckley. While a up turn in fortunes for Vicary’s Ramsgate saw them draw to a strong Eastbourne side at home. It seems handbags at dawn for Ramsgate FC and underfire manager Steve Vicary feeling the pressure during his recent press conference which led to him throwing a half eaten Greggs vegan sausage roll at a camera man and swearing when asked about the security of his position at the club. Ramsgate have struggled so far this season with constant changes in tactics, a new club vegan diet and the players not really knowing what they have to do on the pitch, sparking rumours of key players seeking possible transfers away from the club. Key Ramsgate midfield dynamo Philip Witte has been seen having lunch with much loved Woodford Manager Jack "The Ferret" Buckley, provoking outrage amongst fans who are scared of losing their best player. Pressure will be rising on Vicary tonight as they have a real tough test against a Leyton Orient side who are chasing promotion. The lovable rogue will have to pull much more than a vegan sausage roll out the hat to win the next match, the fans love and secure his teams position in the league. So far Vicary’s reign has only warranted 1.58 steves out of 10. In other news: The Manchester Devils host an inspired Woodford United side looking to cause an upset. Wrexham Blues hope to avoid more dissapointment against the Swindon Robins. London Spurs travel to Scunthope Iron in what promises to be a tough match-up with both teams loking to climb into better league positions. The unbeaten Ewood Rovers host Eastbourne FC to further the gap at the top of the league. With Preston Lillywhites hosting the West Hammers. |
Page 4 | |
|
Football Quotes
Why Always Me?
Mario Ballotelli